ausreichen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|rei|chen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
in einem Maß oder einer Menge vorhanden sein, die für etwas reicht, genügt
- Beispiel
-
- der Platz, der Vorrat, das Geld reicht [für den vorgesehenen Zweck, zu dem Vorhaben] aus
-
mit einer vorhandenen Menge o. Ä. auskommen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- mit dem Stoff nicht ausreichen
-
gewähren, ausbezahlen
- Gebrauch
- Bankwesen
- Beispiel
-
- 〈oft im 2. Partizip:〉 ausgereichte Kredite
Synonyme zu ausreichen
ⓘ- ausreichend vorhanden sein, genügen, hinreichen, reichen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ausreichen
Sehr häufig in Verbindung mit ausreichen | |
---|---|
Substantive | Verurteilung |
Verben | |
Adjektive | völlig |
Häufig in Verbindung mit ausreichen | |
Substantive | Maßnahme |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ausreichen | |
Substantive | Mittel |
Verben | |
Adjektive | vollkommen |
Selten in Verbindung mit ausreichen | |
Substantive | Injektion Summe Kapazität Anklageerhebung Beweis |
Verben | |
Adjektive | voraussichtlich locker wahrscheinlich theoretisch offensichtlich |