Zwilling, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
eines von zwei gleichzeitig ausgetragenen Kindern
Zwei Zwillinge - © Kurhan - Fotolia.com - Beispiele
-
- eineiige, zweieiige Zwillinge
- sie ist ein Zwilling
- die beiden sind Zwillinge
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- siamesische Zwillinge ([meist an der Brust oder am Rücken, auch an den Köpfen] miteinander verwachsene eineiige Zwillinge; nach den Zwillingsbrüdern Chang und Eng [1811 bis 1874] aus Siam, heute Thailand)
-
-
Tierkreiszeichen für die Zeit vom 21.5. bis zum 21.6.
- Gebrauch
- Astrologie
- Grammatik
- nur im Plural
- Beispiel
-
- im Zeichen Zwillinge, der Zwillinge geboren sein
-
jemand, der im Zeichen Zwillinge (2a) geboren ist
- Gebrauch
- Astrologie
- Beispiel
-
- sie ist Zwillinge, ein Zwilling
-
-
Sternbild am nördlichen Sternenhimmel
- Grammatik
- nur im Plural
-
-
Geschütz mit zwei gekoppelten, gleichzeitig feuernden Rohren
-
Doppelbüchse; -flinte
-
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch zwillinc, zwinlinc, zwinelinc, althochdeutsch zwiniling, zu althochdeutsch zwinal = doppelt, zu zwei, also eigentlich = Zweiling
Grammatik
ⓘder Zwilling; Genitiv: des Zwillings, Plural: die Zwillinge
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Zwilling
Sehr häufig in Verbindung mit Zwilling | |
---|---|
Substantive | Frau Wassermann Drilling |
Verben | erwarten trennen bekommen |
Adjektive | eineiig siamesisch |
Häufig in Verbindung mit Zwilling | |
Substantive | |
Verben | gebären |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Zwilling | |
Substantive | Stier Waage |
Verben | gleichen unterscheiden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Zwilling | |
Substantive | Fuhrmann Löwe |
Verben | kommen sehen |
Adjektive | zweieiig ungleich identisch mörderisch zweijährig ungeboren |