Zwillich, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Zwil|lich
Bedeutung
Infodichtes, strapazierfähiges Gewebe (besonders aus Leinen), das besonders für Arbeitskleidung und Handtücher verwendet wird
Herkunft
Infomittelhochdeutsch zwil(i)ch, substantiviert aus: zwil(i)ch = zweifädig (in Anlehnung an lateinisch bilix = zweifädig, zu: licium = Faden), althochdeutsch zwilīh = zweifach, zu mittelhochdeutsch, althochdeutsch zwi- = zwei-
Grammatik
Infoder Zwillich; Genitiv: des Zwillichs, (Sorten:) Zwilliche
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zwillich | die Zwilliche |
Genitiv | des Zwillichs | der Zwilliche |
Dativ | dem Zwillich | den Zwillichen |
Akkusativ | den Zwillich | die Zwilliche |
Aussprache
Info- Betonung
- Zwillich