Rot, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Rot
- Beispiele
- bei Rot ist das Überqueren der Straße verboten; die Ampel steht auf, zeigt Rot; er spielte Rot aus (Kartenspiel)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
rote Farbe
- Beispiele
-
- ein kräftiges, leuchtendes, dunkles, helles Rot
- das Rot ihrer Lippen
- die Ampel zeigt Rot (rotes Licht)
- bei Rot (während die Ampel rotes Licht zeigt) über die Kreuzung fahren
- Rot (rote Schminke) auflegen
-
-
(dem Herz der französischen Spielkarte entsprechende) Farbe der deutschen Spielkarte
- Gebrauch
- Kartenspiele
- Grammatik
- meist ohne Artikel; ohne Plural
- Beispiel
-
- Rot ist Trumpf
-
Spiel, bei dem Rot (2a) Trumpf ist
- Gebrauch
- Kartenspiele
-
Karte der Farbe Rot (2a)
- Gebrauch
- Kartenspiele
- Beispiel
-
- [ein niedriges] Rot ablegen
-
-
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- Rot gewinnt
Grammatik
ⓘdas Rot; Genitiv: des Rot[s], Plural: die Rot[s]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Rot
Sehr häufig in Verbindung mit Rot | |
---|---|
Substantive | Grün |
Verben | sehen |
Adjektive | kräftig |
Häufig in Verbindung mit Rot | |
Substantive | Schwarz |
Verben | leuchten |
Adjektive | dunkel knallig flammend |
Seltener in Verbindung mit Rot | |
Substantive | Blau Gelb Weiß |
Verben | |
Adjektive | warm tief satt |
Selten in Verbindung mit Rot | |
Substantive | Orange Gold Pink |
Verben | springen zeigen stehen tauchen umspringen schalten |
Adjektive | grell |