Recherche, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Re|cher|che
Bedeutung
InfoErmittlung, Nachforschung
- Beispiele
-
- eingehende, sorgfältige, oberflächliche Recherchen
- die Recherchen haben nichts ergeben, sind ergebnislos geblieben
- [über einen Fall, über jemanden] Recherchen anstellen
- die Recherchen einstellen, aufgeben
Synonyme zu Recherche
InfoHerkunft
Infofranzösisch recherche, zu: rechercher, recherchieren
Grammatik
Infodie Recherche; Genitiv: der Recherche, Plural: die Recherchen (meist im Plural)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Recherche | die Recherchen |
Genitiv | der Recherche | der Recherchen |
Dativ | der Recherche | den Recherchen |
Akkusativ | die Recherche | die Recherchen |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Recherche
Sehr häufig in Verbindung mit Recherche | |
---|---|
Substantive | Interview |
Verben | stoßen ergeben |
Adjektive | intensiv gründlich |
Häufig in Verbindung mit Recherche | |
Substantive | |
Verben | anstellen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Recherche | |
Substantive | Information Vorbereitung Analyse Aufbereitung |
Verben | |
Adjektive | investigativ sorgfältig |
Selten in Verbindung mit Recherche | |
Substantive | Gespräch Beratung |
Verben | helfen betreiben stützen beginnen basieren |
Adjektive | umfangreich eigen akribisch hartnäckig |