(meist ideologischen Charakter tragende, zur Rechtfertigung von Rassendiskriminierung, Kolonialismus o. Ä. entwickelte) Lehre, Theorie, nach der Menschen bzw. Bevölkerungsgruppen mit bestimmten biologischen oder ethnisch-kulturellen Merkmalen anderen von Natur aus über- bzw. unterlegen sein sollen
Beispiele
die Lehre des Rassismus
die Politikerinnen rufen zur Distanzierung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus auf
dem Rassismus (1) entsprechende (bewusste oder unbewusste) Einstellung, Denk- und Handlungsweise
Beispiele
der offene Rassismus der weißen Regierung, der Nazis
aufgrund von Rassismus (Rassendiskriminierung) (verbal oder physisch) angegriffen werden
der alltägliche Rassismus
versteckter, unterschwelliger Rassismus
dem Rassismus (1) entsprechende institutionelle, gesellschaftliche o. ä. Strukturen, durch die Menschen diskriminiert werden
Beispiele
die Durchsuchungspraxis der Polizei wird als Rassismus kritisiert
den Rassismus im deutschen Rechtswesen untersuchen
Rassismus auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt erfahren
dem Rassismus (1) entsprechende systematische Unterdrückung von Menschen
Beispiele
die Apartheidsgesetze in Südafrika gründeten auf Rassismus
der Rassismus als Basis der Verbrechen während des Dritten Reichs