Parkett, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Par|kett
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Fußboden aus schmalen, kurzen Holzbrettern, die in einem bestimmten Muster zusammengesetzt sind
- Beispiel
-
- das Parkett versiegeln
-
zu ebener Erde liegender [vorderer] Teil eines Zuschauerraumes
Parkett, Orchester und Bühne - © shutterstock.com/Narcis Parfenti - Beispiel
-
- [im] Parkett sitzen
-
offizieller Börsenverkehr
- Gebrauch
- Börsenwesen
Herkunft
ⓘfranzösisch parquet, eigentlich = kleiner, abgegrenzter Raum, hölzerne Einfassung, Verkleinerungsform von: parc, Park
Grammatik
ⓘdas Parkett; Genitiv: des Parkett[e]s, Plural: die Parkette und Parketts
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Parkett
Sehr häufig in Verbindung mit Parkett | |
---|---|
Substantive | Fliese |
Verben | bewegen legen |
Adjektive | international |
Häufig in Verbindung mit Parkett | |
Substantive | |
Verben | wagen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Parkett | |
Substantive | Stuck Laminat |
Verben | |
Adjektive | glatt |
Selten in Verbindung mit Parkett | |
Substantive | Teppich Teppichboden Log Rang |
Verben | wirbeln sitzen betreten fegen knarren |
Adjektive | diplomatisch Frankfurter politisch rutschig gesellschaftlich europäisch |