Konzern, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Wirtschaft
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kon|zern
Bedeutung
InfoZusammenschluss von Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit, bei der die jeweilige rechtliche Selbstständigkeit nicht aufgegeben wird
- Beispiele
-
- ein multinationaler Konzern
- einen Konzern gründen, bilden
Synonyme zu Konzern
Info- Unternehmen; (Wirtschaft) Konzernunternehmen, [Konzern]unternehmung
Herkunft
Infoenglisch concern = (Geschäfts)beziehung, Unternehmung, zu: to concern = betreffen, angehen < französisch concerner < mittellateinisch concernere
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Konzern | die Konzerne |
Genitiv | des Konzernes, Konzerns | der Konzerne |
Dativ | dem Konzern | den Konzernen |
Akkusativ | den Konzern | die Konzerne |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Konzern
multinational
teilen
Unternehmen
Firma
französisch
Bonner
transnational
Sender
Staat
sagen
erwarten
mitteilen
Sehr häufig in Verbindung mit Konzern | |
---|---|
Substantive | Mittelständler |
Verben | teilen |
Adjektive | multinational |
Häufig in Verbindung mit Konzern | |
Substantive | Bank |
Verben | |
Adjektive | groß |
Seltener in Verbindung mit Konzern | |
Substantive | Unternehmen Regierung Firma |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Konzern | |
Substantive | Sender Gewerkschaft Staat |
Verben | beschäftigen sagen rechnen erwarten gehören mitteilen peilen |
Adjektive | französisch international Bonner japanisch transnational Essener |