(zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft) Lager, in dem Gegner des nationalsozialistischen Regimes sowie Angehörige der als minderwertig erachteten Völker und andere nicht erwünschte Personengruppen in grausamer Weise unter menschenunwürdigen Bedingungen gefangen gehalten [und in großer Zahl ermordet] werden
(gegen die Genfer Konvention verstoßendes) Massenlager, das Elemente des Arbeits-, Internierungs- und Kriegsgefangenenlagers sowie des Gefängnisses und Gettos vereinigt (im 20. Jahrhundert vor allem in Diktaturen zur Unterdrückung der Opposition benutzt)
wohl Lehnübersetzung von englisch concentration camp, Bezeichnung für die erstmals 1901 vom britischen Feldmarschall H. H. Kitchener (1850–1916) eingerichteten Internierungslager im Burenkrieg (1899–1902)