inhaftieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- in|haf|tie|ren
Synonyme zu inhaftieren
Info- aufgreifen, dingfest machen, ergreifen, fangen, fassen, festnehmen, festsetzen, gefangen nehmen, greifen, in Arrest/Gewahrsam/Haft nehmen, in [polizeilichen] Gewahrsam bringen/nehmen, ins Gefängnis bringen, verhaften; (gehoben) habhaft werden; (umgangssprachlich) einsperren, erwischen, hinter Gitter/Schloss und Riegel bringen, kassieren, kriegen, schnappen; (österreichisch umgangssprachlich) einkasteln; (umgangssprachlich scherzhaft) hinter schwedische Gardinen bringen; (salopp) einbuchten, einbunkern, einkassieren, einlochen, hoppnehmen, kaschen; (veraltend) arretieren; (gehoben veraltend) gefangen setzen; (veraltet) kaptivieren; (Jargon) hochnehmen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich inhaftiere | ich inhaftiere | – |
du inhaftierst | du inhaftierest | inhaftier, inhaftiere! | |
er/sie/es inhaftiert | er/sie/es inhaftiere | – | |
Plural | wir inhaftieren | wir inhaftieren | – |
ihr inhaftiert | ihr inhaftieret | inhaftiert! | |
sie inhaftieren | sie inhaftieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich inhaftierte | ich inhaftierte |
du inhaftiertest | du inhaftiertest | |
er/sie/es inhaftierte | er/sie/es inhaftierte | |
Plural | wir inhaftierten | wir inhaftierten |
ihr inhaftiertet | ihr inhaftiertet | |
sie inhaftierten | sie inhaftierten |
Partizip I | inhaftierend |
---|---|
Partizip II | inhaftiert |
Infinitiv mit zu | zu inhaftieren |
Aussprache
Info- Betonung
- inhaftieren