Import, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- den Import [von Rohstoffen] steigern, einschränken
- eine Firma für Import und Export
-
etwas Eingeführtes; Einfuhr (2)
- Beispiele
-
- zollpflichtige Importe
- die Importe sollen versteuert werden
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Schlagersängerin ist ein Import aus Dänemark
Synonyme zu Import
ⓘ- [Waren]einfuhr, Einfuhr[gut], eingeführte Ware, Importware
Herkunft
ⓘenglisch import, zu: to import < französisch importer < lateinisch importare, importieren
Grammatik
ⓘder Import; Genitiv: des Import[e]s, Plural: die Importe
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Import
Sehr häufig in Verbindung mit Import | |
---|---|
Substantive | Vertrieb |
Verben | verteuern |
Adjektive | billig |
Häufig in Verbindung mit Import | |
Substantive | Anbau |
Verben | steigen verbieten anweisen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Import | |
Substantive | |
Verben | decken |
Adjektive | illegal |
Selten in Verbindung mit Import | |
Substantive | Verkauf |
Verben | stoppen erlauben wachsen |
Adjektive | teuer chinesisch zollfrei japanisch ausländisch norwegisch |