verteuern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
verteuern
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈtɔɪ̯ɐn]
Bedeutungen (2)
ⓘ-
teurer machen, werden lassen
- Beispiel
-
- der sinkende Euro verteuert die Waren
-
teurer werden
- Grammatik
- sich verteuern
- Beispiele
-
- die Lebensmittel haben sich [weiter, um durchschnittlich 3 %] verteuert
- das Leben verteuert sich
Synonyme zu verteuern
ⓘ- anheben, aufschlagen, erhöhen, heraufsetzen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch vertiuren = (zu) teuer machen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verteuern
Sehr häufig in Verbindung mit verteuern | |
---|---|
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | stark |
Häufig in Verbindung mit verteuern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unnötig künstlich |
Seltener in Verbindung mit verteuern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | deutlich massiv |
Selten in Verbindung mit verteuern | |
Substantive | Euro Dollar Gold Import Benzin Pfennig Aktie |
Verben | |
Adjektive | drastisch weit empfindlich |