Worte (häufig als formelhafte Wortverbindung), Gebärden als Höflichkeits- oder Ehrerbietungsbezeigung zwischen Personen beim Zusammentreffen, Sichbegegnen, bei einer Verabschiedung
einen Gruß an jemanden mitgeben, unter einen Brief setzen, anfügen
sagen Sie ihrer Schwiegertochter herzliche Grüße von mir
[einen] schönen Gruß von deiner Mutter (familiär; deine Mutter lässt dir ausrichten), du sollst nach Hause kommen
(in Grußformeln am Briefschluss) viele, herzliche, liebe Grüße euer Markus
freundliche Grüße Ihre Anja
als letzter/letzten Gruß (auf Kranzschleifen gedruckt)
mit freundlichem Gruß [verbleibe ich] Ihr Albert Klein
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
[schönen] Gruß vom Getriebe [der Gang ist drin] (scherzhaft: Äußerung, mit der jemand die beim Autofahren durch schlechtes Schalten verursachten Geräusche kommentiert)
Gruß und Kuss, dein Julius! (scherzhaft: Floskel, mit der jemand jemandes Äußerung, Forderung, Behauptung o. Ä. begleitet oder beendet)