Eingabe, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ein|ga|be
Bedeutungen (4)
ⓘ-
an eine Behörde gerichtete schriftliche Bitte, Beschwerde o. Ä.; Petition, Gesuch
- Beispiele
-
- eine Eingabe aufsetzen, an das Landratsamt richten
- eine Eingabe machen, weiterleiten, bearbeiten
-
das Eingeben (1)
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- nach der Eingabe des Beruhigungsmittels schlief die Kranke ein
-
-
das Eingeben (2)
- Gebrauch
- EDV
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Eingabe von Daten in Datenbanken
-
Gesamtheit von Daten, Informationen, die einem Computer eingegeben und von ihm verarbeitet werden; Input
- Gebrauch
- EDV
-
-
- Gebrauch
- Fußball
Synonyme zu Eingabe
ⓘGrammatik
ⓘdie Eingabe; Genitiv: der Eingabe, Plural: die Eingaben
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Eingabe
Sehr häufig in Verbindung mit Eingabe | |
---|---|
Substantive | Beschwerde |
Verben | machen |
Adjektive | entsprechend |
Häufig in Verbindung mit Eingabe | |
Substantive | Antrag |
Verben | |
Adjektive | schriftlich gleichförmig |
Seltener in Verbindung mit Eingabe | |
Substantive | |
Verben | erfolgen schreiben bearbeiten |
Adjektive | numerisch manuell |
Selten in Verbindung mit Eingabe | |
Substantive | Ausgabe |
Verben | akzeptieren einreichen erlauben richten |
Adjektive | gerichtlich erneut falsch |