Bestellung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|stel|lung
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
Auftrag zur Lieferung von etwas
- Beispiele
-
- eine Bestellung auf/über zwanzig Exemplare
- eine Bestellung von Büchern/(selten:) für Bücher
- es gingen viele Bestellungen ein
- die Bestellung läuft (wurde weitergeleitet)
- Bestellungen aufgeben, annehmen, ausführen
- die Kellnerin nahm unsere Bestellung entgegen (nahm auf, was wir zu essen und trinken wünschten)
- etwas auf Bestellung anfertigen
-
bestellte Ware
- Beispiel
-
- Ihre Bestellung ist eingetroffen
-
-
Botschaft, Nachricht
- Beispiel
-
- Bestellungen ausrichten
-
das Bestellen (4)
Telefonische Bestellung - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- die Bestellung einer Gutachterin, eines Vormundes
- Bestellung als/zum Schiedsrichter
-
das Bearbeiten
- Beispiel
-
- die rechtzeitige Bestellung der Felder
Synonyme zu Bestellung
ⓘ- Abonnement, Anforderung, Auftrag; (Kaufmannssprache veraltend) Kommission
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch bestellunge
Grammatik
ⓘdie Bestellung; Genitiv: der Bestellung, Plural: die Bestellungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bestellung
Sehr häufig in Verbindung mit Bestellung | |
---|---|
Substantive | Abberufung |
Verben | aufgeben |
Adjektive | telefonisch |
Häufig in Verbindung mit Bestellung | |
Substantive | Info |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Bestellung | |
Substantive | Rechnung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Bestellung | |
Substantive | Information Anfrage Reklamation Bezahlung Abrechnung |
Verben | aufnehmen fügen entgegennehmen nehmen erfolgen eingehen stornieren |
Adjektive | fest schriftlich inländisch erneut eingehend endgültig rückläufig |