Anfrage, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- An|fra|ge
- Beispiel
- die Kleine oder kleine Anfrage, die Große oder große Anfrage, die Dringliche oder dringliche Anfrage [im Parlament] D 89
Bedeutung
ⓘErsuchen, Bitte um Auskunft
- Beispiele
-
- Ihre Anfrage bei unserer Firma wegen der Reparatur
- eine telefonische, schriftliche Anfrage an jemanden richten
- (Parlamentssprache) Kleine/kleine Anfrage (in der Regel schriftlich gestellte und beantwortete Frage an die Regierung)
- (Parlamentssprache) Große/große Anfrage (in einer Parlamentssitzung behandelte Frage an die Regierung)
- (österreichische, schweizerische Parlamentssprache) Dringliche/dringliche Anfrage (schriftliche gestellte Frage an ein Regierungsmitglied, die unmittelbar am Tag des Eingangs im Parlament debattiert wird)
Synonyme zu Anfrage
ⓘ- Befragung, Bitte um Auskunft, Erkundigung, Frage
Grammatik
ⓘdie Anfrage; Genitiv: der Anfrage, Plural: die Anfragen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Anfrage
Sehr häufig in Verbindung mit Anfrage | |
---|---|
Substantive | Beschwerde Antrag |
Verben | bestätigen erklären |
Adjektive | parlamentarisch |
Häufig in Verbindung mit Anfrage | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Anfrage | |
Substantive | Mitteilung |
Verben | mitteilen sagen |
Adjektive | schriftlich klein dringlich telefonisch |
Selten in Verbindung mit Anfrage | |
Substantive | Auftrag Angebot Bestellung Bewerbung Meldung |
Verben | beantworten teilen heißen bearbeiten |
Adjektive | entsprechend offiziell zahlreich |