Aufkommen, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Auf|kom|men
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
Summe der Einnahmen (aus Steuerabgaben u. a.) in einem bestimmten Zeitraum
- Gebrauch
- Wirtschaft
- Beispiel
-
- das Aufkommen [aus] der Körperschaftssteuer
-
in der Höhe festgelegte Abgabe; Pflichtablieferung landwirtschaftlicher Güter, Soll
- Gebrauch
- Wirtschaft, DDR
- Beispiel
-
- das staatliche Aufkommen an Eiern
-
-
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- wir dürfen wohl nicht mehr mit ihrem Aufkommen rechnen
-
Entstehung und Ausbreitung eines Phänomens
- Beispiel
-
- das Aufkommen des Militarismus
Synonyme zu Aufkommen
ⓘGrammatik
ⓘdas Aufkommen; Genitiv: des Aufkommens, Plural: die Aufkommen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Aufkommen
Sehr häufig in Verbindung mit Aufkommen | |
---|---|
Substantive | |
Verben | sinken |
Adjektive | jährlich |
Häufig in Verbindung mit Aufkommen | |
Substantive | |
Verben | verhindern betragen liegen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Aufkommen | |
Substantive | |
Verben | steigen |
Adjektive | hoch gesamt |
Selten in Verbindung mit Aufkommen | |
Substantive | |
Verben | gehen |
Adjektive | gering groß |