Aufklärung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Auf|klä|rung
Bedeutungen (4)
ⓘ-
völlige Klärung
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- dieses Verbrechen harrt noch der restlosen Aufklärung
- das trägt nicht gerade zur Aufklärung des Missverständnisses bei
-
-
Darlegung, die über bisher unbekannte Zusammenhänge aufklärt, über etwas, jemanden den gewünschten Aufschluss gibt
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- von jemandem die gewünschte Aufklärung erhalten
- um Aufklärung bitten
-
Belehrung über geschlechtliche Vorgänge
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die [sexuelle] Aufklärung der Jugendlichen
-
Belehrung, Information über politische o. ä. Fragen
- Beispiele
-
- die Aufklärung der Bevölkerung über Möglichkeiten der Geburtenregelung
- Aufklärung durch Presse und Rundfunk
-
- Gebrauch
- DDR
-
-
von Rationalismus und Fortschrittsglauben bestimmte europäische geistige Strömung des 17. und besonders des 18. Jahrhunderts, die sich gegen Aberglauben, Vorurteile und Autoritätsdenken wendet
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- das Zeitalter der Aufklärung
- die Aufklärung als Wegbereiterin der Französischen Revolution
-
Erkundung der militärischen Situation des Feindes
- Gebrauch
- Militär
- Beispiel
-
- taktische Aufklärung
Synonyme zu Aufklärung
ⓘGrammatik
ⓘdie Aufklärung; Genitiv: der Aufklärung, Plural: die Aufklärungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Aufklärung
gesundheitlich
fordern
rückhaltlos
verlangen
umfassend
restlos
rasch
Humanismus
Romantik
Verhütung
bemühen
versprechen
Sehr häufig in Verbindung mit Aufklärung | |
---|---|
Substantive | Information |
Verben | fordern |
Adjektive | gesundheitlich |
Häufig in Verbindung mit Aufklärung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | lückenlos |
Seltener in Verbindung mit Aufklärung | |
Substantive | Prävention |
Verben | verlangen beitragen |
Adjektive | rückhaltlos |
Selten in Verbindung mit Aufklärung | |
Substantive | Beratung Humanismus Verhinderung Romantik Vorbeugung Verhütung |
Verben | betreiben bemühen bitten versprechen leisten |
Adjektive | umfassend vollständig restlos schonungslos rasch |