widersetzen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
widersetzen
- Lautschrift
-
[viːdɐˈzɛtsn̩]
Bedeutung
ⓘjemandem, einer Sache Widerstand entgegensetzen, sich dagegen auflehnen
- Beispiele
-
- sich einer Maßnahme, einem Beschluss [offen] widersetzen
- sich jemandes Bitte, Wunsch nicht widersetzen können
- er hat sich mir widersetzt
Synonyme zu widersetzen
ⓘ- sich aufbäumen, sich auflehnen, sich empören, sich entgegenstemmen
Grammatik
ⓘsich widersetzen; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
widersetzen
Sehr häufig in Verbindung mit widersetzen | |
---|---|
Substantive | Befehl |
Verben | |
Adjektive | hartnäckig |
Häufig in Verbindung mit widersetzen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | vehement |
Seltener in Verbindung mit widersetzen | |
Substantive | Festnahme |
Verben | |
Adjektive | erfolgreich |
Selten in Verbindung mit widersetzen | |
Substantive | Anordnung Ansinnen Anweisung Forderung Trend |
Verben | |
Adjektive | energisch heftig lang offen weit |