wickeln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
etwas (Schnur, Draht o. Ä.) durch eine drehende Bewegung der Hand so umeinanderlegen, dass es in eine feste, meist runde Form gebracht wird
- Beispiel
-
- Garn, Wolle [zu einem Knäuel] wickeln
-
etwas, was sich wickeln (1a) lässt, [in mehreren Lagen] um etwas legen, winden, binden
- Beispiele
-
- die Schnur auf eine Rolle wickeln
- ich wickelte mir einen Schal um den Hals
-
durch Wickeln (1b) hervorbringen, machen
- Beispiel
-
- einen Turban wickeln
-
-
auf Wickler (1) aufdrehen
-
-
etwas als Umhüllung um sich, jemanden, etwas wickeln (1b)
- Beispiele
-
- etwas in Papier wickeln
- sich [fest] in seinen Mantel wickeln
-
(einem Säugling) eine Windel umlegen
- Beispiel
-
- der Kleine war frisch gewickelt
-
mit einem Verband, einer Bandage versehen
- Beispiel
-
- das Bein muss gewickelt werden
-
-
-
von der Umhüllung befreien, die um jemanden, etwas gewickelt (1b) war
- Beispiel
-
- sie wickelte das Kind wieder aus dem wärmenden Tuch
-
etwas, was um etwas gewickelt (1b) ist, wieder auflösen und entfernen
- Beispiel
-
- die Schnur von der Rolle wickeln
-
Synonyme zu wickeln
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
wickeln
Sehr häufig in Verbindung mit wickeln | |
---|---|
Substantive | Finger |
Verben | |
Adjektive | schief |
Häufig in Verbindung mit wickeln | |
Substantive | Decke Folie Tuch |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit wickeln | |
Substantive | Handtuch Alufolie |
Verben | |
Adjektive | fest |
Selten in Verbindung mit wickeln | |
Substantive | Frischhaltefolie Klarsichtfolie |
Verben | |
Adjektive | behutsam sorgfältig eng vorsichtig frisch falsch |