streicheln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutung
ⓘmit leichten, gleitenden Bewegungen der Hand sanft, liebkosend berühren; leicht, sanft über etwas streichen, hinfahren
- Beispiele
-
- jemanden zärtlich, liebevoll streicheln
- er streichelte ihr Haar, ihr das Haar, ihr übers Haar
- sie streichelte das Fell des Hundes, den Hund am Kopf
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein leichter Wind streichelte ihren Körper
Synonyme zu streicheln
ⓘHerkunft
ⓘfrühneuhochdeutsche Weiterbildung aus dem schwachen Verb mittelhochdeutsch streichen, althochdeutsch streihhōn = streicheln, zu streichen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
streicheln
Sehr häufig in Verbindung mit streicheln | |
---|---|
Substantive | Haar |
Verben | |
Adjektive | zärtlich |
Häufig in Verbindung mit streicheln | |
Substantive | Wange |
Verben | |
Adjektive | sanft |
Seltener in Verbindung mit streicheln | |
Substantive | Hand Kopf Rücken |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit streicheln | |
Substantive | Katze Bauch |
Verben | |
Adjektive | liebevoll zart behutsam vorsichtig gegenseitig ausgiebig |