reinigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- rei|ni|gen
Bedeutung
ⓘSchmutz, Flecken o. Ä. von etwas entfernen; etwas säubern, sauber machen
- Beispiele
-
- die Kleider, eine Wunde reinigen
- die Straßen von Unrat reinigen
- etwas chemisch reinigen lassen
- sich von Kopf bis Fuß reinigen
- gereinigte Luft
- 〈substantiviert:〉 den Anzug zum Reinigen bringen, geben
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein reinigendes Gewitter (Ausräumung eines Konflikts; Befreiung von Ärger o. Ä. durch einen heftigen Streit)
Synonyme zu reinigen
ⓘ- den Schmutz entfernen, einer Reinigung unterziehen, putzen, sauber machen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch reinegen, zu: reinic = rein
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
reinigen
Sehr häufig in Verbindung mit reinigen | |
---|---|
Substantive | Haut Wunde Wasser |
Verben | |
Adjektive | gründlich |
Häufig in Verbindung mit reinigen | |
Substantive | Flammpunkt Sünde Abwasser |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit reinigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit reinigen | |
Substantive | Luft Fingernagel |
Verben | |
Adjektive | regelmäßig chemisch sorgfältig wöchentlich sanft leicht porentief |