nähern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
sich näher auf jemanden, etwas zubewegen; näher herankommen
- Grammatik
- sich nähern
- Beispiele
-
- sich rasch nähern
- Schritte näherten sich
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Temperatur nähert sich dem Gefrierpunkt
-
in zeitliche Nähe von etwas kommen; eine bestimmte Zeit bald erreichen
- Grammatik
- sich nähern
- Beispiel
-
- er nähert sich den dreißig (er ist fast dreißig Jahre alt)
-
in bestimmter Absicht mit jemandem Kontakt aufnehmen, zu jemandem in Beziehung treten
- Grammatik
- sich nähern
- Beispiel
-
- sich einer Frau nähern
-
sich in eine bestimmte Richtung entwickeln und sich dabei bis zur Identität angleichen
- Grammatik
- sich nähern
- Beispiel
-
- ihre Begeisterung näherte sich der Hysterie
-
-
-
an etwas, jemanden heranbringen
- Beispiel
-
- er näherte seinen Mund dem ihren
-
- Gebrauch
- gehoben
-
Synonyme zu nähern
ⓘ- sich annähern, herankommen, herantreten, im Anzug sein
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch næhern
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
nähern
Sehr häufig in Verbindung mit nähern | |
---|---|
Substantive | Information |
Verben | |
Adjektive | langsam |
Häufig in Verbindung mit nähern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | vorsichtig |
Seltener in Verbindung mit nähern | |
Substantive | Schritt |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit nähern | |
Substantive | Ende Info Augenschein Thema Meter Auskunft |
Verben | |
Adjektive | unaufhaltsam bedrohlich unsittlich prosaisch behutsam kommend |