gleichgültig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- gleich|gül|tig
Bedeutungen (2)
ⓘ-
ohne Interesse oder [innere] Anteilnahme; weder Lust noch Unlust bei etwas empfindend oder erkennen lassend
- Beispiele
-
- ein gleichgültiges Gesicht machen
- ihre Stimme klang gleichgültig
- sich gleichgültig gegen jemanden/jemandem gegenüber benehmen
-
belanglos, unwichtig; nicht interessant [für jemanden]
- Grammatik
- nicht adverbial
- Beispiele
-
- über gleichgültige Dinge sprechen
- das ist doch gleichgültig
- das ist mir gleichgültig
- sie ist ihm nicht gleichgültig (gehoben verhüllend; sie bedeutet ihm etwas, gefällt ihm)
Synonyme zu gleichgültig
ⓘ- achtlos, gefühllos, [innerlich] unbeteiligt, interesselos
Herkunft
ⓘursprünglich = gleichwertig, Bedeutungsentwicklung über „unterschiedslos; unbedeutend“ zu „uninteressiert“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gleichgültig
Sehr häufig in Verbindung mit gleichgültig | |
---|---|
Substantive | Miene |
Verben | sein |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit gleichgültig | |
Substantive | |
Verben | zucken |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit gleichgültig | |
Substantive | Gesicht Haltung Blick |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit gleichgültig | |
Substantive | Ton Schulterzucken Gesichtsausdruck Tonfall |
Verben | betonen scheinen lassen sagen verhalten haben |
Adjektive |