Tonfall, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ton|fall
Bedeutungen (2)
Info- Art des Sprechens im Hinblick auf Sprachmelodie, Intonation, die Eigenart des Klanges der Sprache eines Sprechenden
- Beispiele
- sie hat einen schwäbischen Tonfall
- er sprach mit singendem Tonfall
Synonyme zu Tonfall
Info- Akzent, Aussprache, Betonung, Klang[farbe], Sprachfärbung, Stimme; (Musik) Kolorit; (besonders Musik) Timbre; (Sprachwissenschaft) Lautung, Qualität, Satzmelodie, Sprachmelodie; (besonders Sprachwissenschaft) Intonation
Grammatik
InfoPlural selten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tonfall | die Tonfälle |
Genitiv | des Tonfalles, Tonfalls | der Tonfälle |
Dativ | dem Tonfall | den Tonfällen |
Akkusativ | den Tonfall | die Tonfälle |
Aussprache
Info- Betonung
- Tonfall