errechnen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
errechnen
- Lautschrift
-
[ɛɐ̯ˈrɛçnən]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- er|rech|nen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
durch längeres Rechnen ermitteln; ausrechnen
- Beispiele
-
- den Verkaufspreis, eine Entfernung errechnen
- aus dem gegebenen Radius die Fläche eines Kreises errechnen
- vom errechneten Kurs abweichen
-
aufgrund genauer Berechnungen und Überlegungen erwarten
- Beispiel
-
- alles kam anders, als ich es mir errechnet hatte
-
-
sich durch Rechnen ermitteln lassen
- Gebrauch
- Papierdeutsch
- Grammatik
- sich errechnen
- Beispiel
-
- die Gebühr errechnet sich aus einer bestimmten Formel
Synonyme zu errechnen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
errechnen
Sehr häufig in Verbindung mit errechnen | |
---|---|
Substantive | Statistiker Computer |
Verben | |
Adjektive | blitzschnell |
Häufig in Verbindung mit errechnen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | schwer jung nachträglich leicht |
Seltener in Verbindung mit errechnen | |
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | jährlich |
Selten in Verbindung mit errechnen | |
Substantive | Monatsmittel Euro Formel Gutachter Betrag |
Verben | |
Adjektive | hoch spät |