erfinden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- er|fin|den
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durch Forschen und Experimentieren etwas Neues, besonders auf technischem Gebiet, hervorbringen
- Beispiel
-
- eine Maschine erfinden
-
sich (etwas Unwahres, Unwirkliches) ausdenken; fantasieren
- Beispiele
-
- eine Ausrede, Geschichte erfinden
- die Gestalten dieses Romans sind frei erfunden
Synonyme zu erfinden
ⓘ- ausgrübeln, ausklügeln, eine Erfindung machen, sich einfallen lassen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch ervinden, althochdeutsch irfinden = entdecken, erfahren
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
erfinden
Sehr häufig in Verbindung mit erfinden | |
---|---|
Substantive | Geschichte Rad |
Verben | |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit erfinden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit erfinden | |
Substantive | Ausrede |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit erfinden | |
Substantive | Begriff Figur Lüge Buchdruck Story |
Verben | |
Adjektive | frei spontan ständig schlicht komplett gar bloß |