dau­er­haft

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
▒▒▒░░
Aussprache:
Betonung
dauerhaft
Lautschrift
[ˈdaʊ̯ɐhaft]

Rechtschreibung

Worttrennung
dau|er|haft

Bedeutung

einen langen Zeitraum überdauernd, beständig

Beispiele
  • eine endgültige und dauerhafte Regelung
  • eine dauerhafte Beziehung
  • ein dauerhaftes (haltbares) Material
  • der Friede war nicht dauerhaft

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
dauerhaft
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?