Übergriff, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Über|griff
Bedeutung
ⓘunrechtmäßiger Eingriff in die Angelegenheiten, den Bereich o. Ä. eines anderen
- Beispiele
-
- ein feindlicher, militärischer Übergriff
- Übergriffe des Staates
Synonyme zu Übergriff
ⓘGrammatik
ⓘder Übergriff; Genitiv: des Übergriff[e]s, Plural: die Übergriffe
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Übergriff
sexuell
Drohung
gewalttätig
gewaltsam
brutal
ausländerfeindlich
Plünderung
Verletzung
ereignen
häufen
dulden
Sehr häufig in Verbindung mit Übergriff | |
---|---|
Substantive | Anschlag |
Verben | |
Adjektive | sexuell |
Häufig in Verbindung mit Übergriff | |
Substantive | Belästigung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Übergriff | |
Substantive | Drohung |
Verben | kommen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Übergriff | |
Substantive | Misshandlung Plünderung Mord Verletzung |
Verben | wehren ereignen verhindern häufen verurteilen dulden |
Adjektive | gewalttätig rassistisch gewaltsam tätlich brutal fremdenfeindlich ausländerfeindlich |