Theologe, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Theologe
- Lautschrift
-
[teoˈloːɡə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Theo|lo|ge
Bedeutung
ⓘmännliche Person, die Theologie studiert, studiert hat und auf diesem Gebiet beruflich, wissenschaftlich tätig ist
Synonyme zu Theologe und Theologin
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch theologus < griechisch theólogos = Gottesgelehrter, eigentlich = von Gott Redender, zu: lógos, Logos
Grammatik
ⓘder Theologe; Genitiv: des Theologen, Plural: die Theologen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Theologe
evangelisch
sagen
ausbilden
arbeiten
Tübinger
christlich
angehend
Jurist
Theologin
Mediziner
Wissenschaftler
sprechen
fragen
Sehr häufig in Verbindung mit Theologe | |
---|---|
Substantive | Philosoph |
Verben | sagen |
Adjektive | evangelisch |
Häufig in Verbindung mit Theologe | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | katholisch |
Seltener in Verbindung mit Theologe | |
Substantive | |
Verben | ausbilden schreiben arbeiten |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Theologe | |
Substantive | Jurist Historiker Theologin Widerstandskämpfer Mediziner Ethiker Wissenschaftler |
Verben | warnen sprechen bemühen fragen |
Adjektive | Tübinger studiert christlich protestantisch angehend ostdeutsch |