Theologie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Theo|lo|gie
Bedeutung
ⓘwissenschaftliche Lehre von einer als wahr vorausgesetzten [christlichen] Religion, ihrer Offenbarung, Überlieferung und Geschichte; Glaubenslehre
- Beispiel
-
- katholische, evangelische, islamische, jüdische Theologie studieren
Herkunft
ⓘspätlateinisch theologia < griechisch theología = Lehre von den Göttern, zu: theológos, Theologe
Grammatik
ⓘdie Theologie; Genitiv: der Theologie, Plural: die Theologien
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Theologie
systematisch
studieren
evangelisch
christlich
feministisch
politisch
Leben
Naturwissenschaft
Medizin
verstehen
einen
bilden
Sehr häufig in Verbindung mit Theologie | |
---|---|
Substantive | Philosophie |
Verben | studieren |
Adjektive | systematisch |
Häufig in Verbindung mit Theologie | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | katholisch |
Seltener in Verbindung mit Theologie | |
Substantive | Kirche |
Verben | |
Adjektive | evangelisch biblisch christlich |
Selten in Verbindung mit Theologie | |
Substantive | Religion Leben Frömmigkeit Naturwissenschaft Metaphysik Medizin |
Verben | lehren verstehen entscheiden einen treiben bilden kennen |
Adjektive | feministisch praktisch politisch |