christlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- christ|lich
- Beispiel
- christliche Seefahrt, aber D 150: die Christlich Demokratische Union [Deutschlands] (Abkürzung CDU), die Christlich-Soziale Union (Abkürzung CSU)
Bedeutungen (5)
ⓘ-
auf Christus, dessen Lehre zurückgehend
- Beispiele
-
- die christliche Taufe
- der christliche Glaube
-
der Lehre Christi entsprechend
- Beispiele
-
- christliche Nächstenliebe
- christlich handeln
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sie hat die Schokolade christlich mit ihm geteilt (hat ihm die Hälfte gegeben)
-
sich zum Christentum bekennend
- Beispiel
-
- die christlichen Kirchen
-
im Christentum verwurzelt, verankert
- Beispiele
-
- die christliche Kunst
- die Kultur des christlichen Abendlandes
-
der christlichen Kirche entsprechend; kirchlich
- Beispiel
-
- ein christliches Begräbnis erhalten
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch kristenlich
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
christlich
Sehr häufig in Verbindung mit christlich | |
---|---|
Substantive | Glaube |
Verben | halten |
Adjektive | jüdisch |
Häufig in Verbindung mit christlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit christlich | |
Substantive | Kirche |
Verben | geben |
Adjektive | muslimisch islamisch |
Selten in Verbindung mit christlich | |
Substantive | Abendland Religion Nächstenliebe Menschenbild Fundamentalist Ikonografie |
Verben | werden sein haben |
Adjektive | wert heidnisch frei moslemisch demokratisch |