Stellvertreter, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Stell|ver|tre|ter
Bedeutungen (2)
ⓘ-
männliche Person, die eine andere Person vertritt
- Beispiele
-
- der Stellvertreter des Direktors
- einen Stellvertreter ernennen
- (katholische Religion) der Papst als Stellvertreter Gottes/Christi auf Erden
-
Pronomen, das ein Substantiv oder eine Nominalphrase vertritt
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
Synonyme zu Stellvertreter und Stellvertreterin
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Stellvertreter
bisherig
wählen
Nachfolger
ernennen
damalig
irdisch
ehemalig
neu
Kultusminister
Wirtschaftsminister
berufen
übernehmen
kandidieren
Sehr häufig in Verbindung mit Stellvertreter | |
---|---|
Substantive | Stellvertreterin |
Verben | wählen |
Adjektive | bisherig |
Häufig in Verbindung mit Stellvertreter | |
Substantive | Mitglied |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Stellvertreter | |
Substantive | Nachfolger |
Verben | fungieren ernennen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Stellvertreter | |
Substantive | Außenminister Kultusminister Innenminister Wirtschaftsminister Bruder |
Verben | berufen amtieren übernehmen benennen kandidieren |
Adjektive | damalig früh irdisch langjährig ehemalig gleichberechtigt neu |