benennen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
benennen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|nen|nen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
mit einem Namen versehen; jemandem, einer Sache einen bestimmten Namen geben
- Beispiele
-
- den Sohn nach seinem Vater, eine Straße nach einer Dichterin benennen
- eine Pflanze nicht benennen können (den Namen nicht wissen)
-
(für eine bestimmte Aufgabe) namhaft machen; als geeignet angeben
- Beispiel
-
- jemanden als Kandidatin, als Kandidaten benennen
Synonyme zu benennen
ⓘ- betiteln, bezeichnen, einen Namen geben, labeln
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch benennen
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
benennen
Sehr häufig in Verbindung mit benennen | |
---|---|
Substantive | Botaniker |
Verben | |
Adjektive | klar |
Häufig in Verbindung mit benennen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | konkret |
Seltener in Verbindung mit benennen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | namentlich |
Selten in Verbindung mit benennen | |
Substantive | Kandidat Straße Zoologe Neurologe Zeug Entdecker Nachfolger |
Verben | |
Adjektive | genau präzise explizit griechisch ausdrücklich |