So­zi­al­ver­si­che­rung, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Sozialversicherung
Lautschrift
[zoˈtsi̯aːlfɛɐ̯zɪçərʊŋ]

Rechtschreibung

Worttrennung
So|zi|al|ver|si|che|rung

Bedeutung

Versicherung des Arbeitnehmers und seiner Angehörigen, die seine wirtschaftliche Sicherheit während einer Arbeitslosigkeit und im Alter sowie die Versorgung im Falle einer Krankheit, einer Invalidität o. Ä. gewährleistet

Abkürzung
SV

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
Sozialversicherung
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?