einbeziehen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|be|zie|hen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(jemanden, etwas) zu jemandem, etwas in eine Beziehung bringen und so mit einschließen
- Beispiel
-
- einen Umstand [in seine Überlegungen] [mit] einbeziehen
-
als dazugehörend betrachten; dazurechnen
- Beispiel
-
- wenn ich von der heutigen Jugend rede, so beziehe ich meine beiden Söhne [mit] ein
Synonyme zu einbeziehen
ⓘGrammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einbeziehen
Sehr häufig in Verbindung mit einbeziehen | |
---|---|
Substantive | Planung |
Verben | |
Adjektive | stark |
Häufig in Verbindung mit einbeziehen | |
Substantive | Überlegung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit einbeziehen | |
Substantive | Entscheidung |
Verben | |
Adjektive | aktiv |
Selten in Verbindung mit einbeziehen | |
Substantive | Entscheidungsprozess Betrachtung Kalkül Emissionshandel Berechnung |
Verben | |
Adjektive | gleichberechtigt direkt ausdrücklich unbedingt voll selbstverständlich |