Piste, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pis|te
Bedeutungen (7)
ⓘ-
Strecke für Abfahrten
- Gebrauch
- Skisport
- Beispiel
-
- eine harte, vereiste Piste
-
Rennstrecke besonders für Rad- und Autorennen
- Gebrauch
- Sport
-
- Gebrauch
- Flugwesen
- Beispiel
-
- auf der/auf die Piste aufsetzen
-
unbefestigter Verkehrsweg
-
Umrandung der Manege im Zirkus
-
- Gebrauch
- Fechten
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- auf die Piste gehen (umgangssprachlich: ausgehen; von Lokal zu Lokal ziehen)
Synonyme zu Piste
ⓘ- Abfahrt, Hang; (umgangssprachlich scherzhaft) Idiotenhügel; (Skisport) Loipe
Herkunft
ⓘfranzösisch piste < italienisch pista, Nebenform von: pesta = gestampfter Weg, zu: pestare < spätlateinisch pistare = stampfen, zu lateinisch pinsere (2. Partizip: pistum) = zerstoßen, zerstampfen
Grammatik
ⓘdie Piste; Genitiv: der Piste, Plural: die Pisten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Piste
Sehr häufig in Verbindung mit Piste | |
---|---|
Substantive | Loipe |
Verben | präparieren |
Adjektive | markiert |
Häufig in Verbindung mit Piste | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | holprig |
Seltener in Verbindung mit Piste | |
Substantive | |
Verben | beschneien |
Adjektive | beschneit staubig |
Selten in Verbindung mit Piste | |
Substantive | Lift Hang Straße Weg |
Verben | fahren langen landen verlassen abfahren führen |
Adjektive | eisig steinig lang schneesicher |