Pinguin, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pin|gu|in
Bedeutung
ⓘflugunfähiger, aufrecht gehender, im Wasser geschickt schwimmender Vogel v. a. der Antarktis mit flossenähnlichen Flügeln und meist schwarzem, auf dem Bauch weißem Gefieder

Herkunft
ⓘHerkunft ungeklärt
Grammatik
ⓘder Pinguin; Genitiv: des Pinguins, Plural: die Pinguine
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Pinguin
Sehr häufig in Verbindung mit Pinguin | |
---|---|
Substantive | Robbe |
Verben | frieren watscheln |
Adjektive | Krefelder |
Häufig in Verbindung mit Pinguin | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Pinguin | |
Substantive | Eisbär |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Pinguin | |
Substantive | Seelöwe Pudel Wal Löwe |
Verben | fühlen leben aussehen fliegen treffen sehen |
Adjektive | klein dick jung |