Pädagoge, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- bildungssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Pä|da|go|ge
- Alle Trennmöglichkeiten
- Pä|d|a|go|ge
Bedeutungen (2)
Info-
Erzieher, Lehrer (mit entsprechender pädagogischer Ausbildung)
- Beispiel
-
- ein guter Pädagoge
-
Wissenschaftler auf dem Gebiet der Pädagogik
Synonyme zu Pädagoge und Pädagogin
InfoHerkunft
Infolateinisch paedagogus < griechisch paidagōgós = Betreuer, Erzieher der Knaben; ursprünglich = Sklave, der die Kinder auf dem Schulweg begleitete, zu: paĩs (Genitiv: paidós) = Kind, Knabe und agōgós = führend, Führer, zu: ágein = führen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pädagoge | die Pädagogen |
Genitiv | des Pädagogen | der Pädagogen |
Dativ | dem Pädagogen | den Pädagogen |
Akkusativ | den Pädagogen | die Pädagogen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Pädagoge
engagiert
Psychologe
angehend
klagen
gelernt
jung
Therapeut
Sozialarbeiter
Erzieher
ausbilden
betreuen
einstellen
Sehr häufig in Verbindung mit Pädagoge | |
---|---|
Substantive | Psychologe |
Verben | unterrichten |
Adjektive | engagiert erfahren |
Häufig in Verbindung mit Pädagoge | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | studiert |
Seltener in Verbindung mit Pädagoge | |
Substantive | Elter |
Verben | klagen |
Adjektive | angehend |
Selten in Verbindung mit Pädagoge | |
Substantive | Therapeut Soziologe Sozialarbeiter Politiker Erzieher Wissenschaftler |
Verben | ausbilden fehlen betreuen fordern einstellen brauchen |
Adjektive | gelernt fortschrittlich jung eigenwillig |