Offenheit, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Of|fen|heit
Bedeutungen (2)
ⓘ-
freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit
- Beispiele
-
- die Offenheit ihres Wesens, ihres Blicks
- etwas in schonungsloser, aller Offenheit sagen
- von einer erfrischenden Offenheit sein
-
Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen
- Beispiel
-
- Offenheit für Probleme besitzen
Synonyme zu Offenheit
ⓘGrammatik
ⓘdie Offenheit; Genitiv: der Offenheit
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Offenheit
schonungslos
Transparenz
loben
herrschen
ungewohnt
groß
brutal
bemerkenswert
Flexibilität
Herzlichkeit
signalisieren
verzeihen
Sehr häufig in Verbindung mit Offenheit | |
---|---|
Substantive | Ehrlichkeit Transparenz |
Verben | danken |
Adjektive | schonungslos |
Häufig in Verbindung mit Offenheit | |
Substantive | Toleranz |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Offenheit | |
Substantive | |
Verben | loben begegnen herrschen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Offenheit | |
Substantive | Neugier Flexibilität Freundlichkeit Herzlichkeit Klarheit |
Verben | signalisieren schätzen verzeihen plädieren |
Adjektive | ungewohnt neu groß größtmöglich brutal dankenswert bemerkenswert |