Meile, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Mei|le
Bedeutungen (2)
Info-
frühere Längeneinheit unterschiedlicher Größe (als Wegemaß)
- Beispiele
-
- die preußische, geografische, englische Meile
- (Leichtathletik) die Meile (Strecke der englischen Meile von 1 609,30 m) laufen
- tausend Meilen (dichterisch; sehr weit) von hier entfernt
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- drei, sieben usw. Meilen gegen den Wind (abwertend: [besonders von Gerüchen] sehr stark und aufdringlich: man hört dich drei Meilen gegen den Wind)
- letzte Meile (umgangssprachlich: Teilnehmeranschlussleitung)
-
lange, gerade verlaufende Straße in einer Stadt, wo sich etwas Bestimmtes abspielt
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sündige Meile (Amüsierviertel)
Herkunft
Infomittelhochdeutsch mīle, althochdeutsch mīl(l)a < lateinisch milia = römische Meile, für: mille (milia) passuum = tausend Doppelschritte
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Meile | die Meilen |
Genitiv | der Meile | der Meilen |
Dativ | der Meile | den Meilen |
Akkusativ | die Meile | die Meilen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Meile
Sehr häufig in Verbindung mit Meile | |
---|---|
Substantive | |
Verben | entfernen |
Adjektive | halb |
Häufig in Verbindung mit Meile | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Meile | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | sündig nautisch |
Selten in Verbindung mit Meile | |
Substantive | |
Verben | zurücklegen liegen weiten weitern fahren langen betragen |
Adjektive | rot einig golden fröhlich gesammelt |