weiten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
weiten
- Lautschrift
-
[ˈvaɪ̯tn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- wei|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(besonders Schuhe) weiter machen
- Beispiele
-
- Schuhe weiten lassen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das viele Reisen hat ihm den Horizont geweitet
-
weiter werden, sich dehnen
- Grammatik
- sich weiten
- Beispiele
-
- die Schuhe weiten sich noch
- die Pupillen weiten sich im Dunkeln
Synonyme zu weiten
ⓘ- sich [aus]dehnen, sich ausweiten, sich erweitern, weiter werden
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch wīten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
weiten
Sehr häufig in Verbindung mit weiten | |
---|---|
Substantive | Auge |
Verben | |
Adjektive | fortgeschritten |
Häufig in Verbindung mit weiten | |
Substantive | Kilometer |
Verben | |
Adjektive | überlegen |
Seltener in Verbindung mit weiten | |
Substantive | Stück |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit weiten | |
Substantive | Meter Theorie Pupill Hose Durchschnitt |
Verben | |
Adjektive | unendlich offen zahlenmäßig relativ abgelegen überdurchschnittlich |