Lockerung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Lockerung
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Lo|cke|rung
Bedeutung
ⓘdas Lockern (1, 2)
Synonyme zu Lockerung
ⓘGrammatik
ⓘdie Lockerung; Genitiv: der Lockerung, Plural: die Lockerungen (Plural selten)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Lockerung
Sehr häufig in Verbindung mit Lockerung | |
---|---|
Substantive | |
Verben | fordern |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit Lockerung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Lockerung | |
Substantive | |
Verben | drängen |
Adjektive | monetär |
Selten in Verbindung mit Lockerung | |
Substantive | |
Verben | dringen lehnen stimmen sprechen wenden bedeuten |
Adjektive | vorsichtig quantitativ leicht beschlossen angestrebt möglich |