Lesung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Le|sung
Bedeutungen (3)
Info-
-
das Vorlesen (aus dem Werk eines Autors, einer Autorin als Veranstaltung, aus der Bibel im Gottesdienst)
- Beispiele
-
- eine Lesung aus dem Alten Testament
- eine öffentliche Lesung veranstalten
-
gelesener Abschnitt aus der Heiligen Schrift
- Gebrauch
- christliche Kirche
-
-
Beratung eines Gesetzentwurfs im Parlament
- Beispiel
-
- der Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung das Gesetz beschlossen
Synonyme zu Lesung
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lesung | die Lesungen |
Genitiv | der Lesung | der Lesungen |
Dativ | der Lesung | den Lesungen |
Akkusativ | die Lesung | die Lesungen |
Aussprache
Info- Betonung
- Lesung
- Lautschrift
- [ˈleːzʊŋ]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Lesung
szenisch
veranstalten
Diskussion
Ausstellung
abschließend
kabarettistisch
literarisch
abendlich
Performance
organisieren
einladen
Sehr häufig in Verbindung mit Lesung | |
---|---|
Substantive | Konzert |
Verben | veranstalten beraten |
Adjektive | szenisch |
Häufig in Verbindung mit Lesung | |
Substantive | Vortrag |
Verben | verabschieden |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Lesung | |
Substantive | Diskussion Gespräch Ausstellung |
Verben | finden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Lesung | |
Substantive | Musik Performance Buchpräsentation |
Verben | organisieren billigen einladen beginnen |
Adjektive | abschließend musikalisch kabarettistisch öffentlich literarisch geistlich abendlich |