er treibt mit seinen drei Jungen (Söhnen) viel Sport
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
jemanden wie einen dummen Jungen behandeln (jemanden nicht ernst, nicht für voll nehmen und ihm gegenüber in entsprechend unangemessener Weise auftreten)
[junger] Mann
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
ihr Mann ist ein netter, schlauer Junge
er ist eben doch noch ein grüner Junge
(häufig als vertrauliche Anrede) na, [lieber, mein] Junge, wie geht es dir?
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
schwerer Junge (umgangssprachlich veraltend: Gewaltverbrecher: da sitzen die schweren Junges ein)
die blauen Jungs (umgangssprachlich: die Matrosen; nach der meist blauen Kleidung oder Uniform)
Junge, Junge! (umgangssprachlich: Ausruf des Staunens o. Ä.: Junge, Junge, da habt ihr aber Glück gehabt)