Juli, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Wörter mit gleicher Schreibung
- Juli (Politikerin – Substantiv, feminin)
- Juli (Politiker – Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ju|li
Bedeutung
ⓘsiebter Monat des Jahres
Synonyme zu Juli
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch (mensis) Iulius, zu Ehren von Julius Caesar (etwa 100–44 v. Chr.) so benannt; Eindeutschung ausgehend vom Genitiv Iulii
Grammatik
ⓘder Juli; Genitiv: des Juli[s], Plural: die Julis (Plural selten)
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Juli
Sehr häufig in Verbindung mit Juli | |
---|---|
Substantive | |
Verben | treten beginnen |
Adjektive | kommend |
Häufig in Verbindung mit Juli | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Juli | |
Substantive | Juni |
Verben | gebären starten |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Juli | |
Substantive | September April Oktober Mai Januar Anfang |
Verben | stattfinden laufen sterben erscheinen |
Adjektive | heiß heurig nahe ganz |