Industrie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- In|dus|trie
- Alle Trennmöglichkeiten
- In|dus|t|rie
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Wirtschaftszweig, der die Gesamtheit aller mit der Massenherstellung von Konsum- und Produktionsgütern beschäftigten Fabrikationsbetriebe eines Gebietes umfasst
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- die japanische, deutsche Industrie
- die Industrie blüht, stagniert
- eine moderne Industrie aufbauen
- die Verstaatlichung der Industrie
- (umgangssprachlich) er wird später einmal in die Industrie gehen (in einem Industriebetrieb tätig sein)
-
Gesamtheit der Fabrikationsbetriebe einer bestimmten Branche in einem Gebiet
- Beispiele
-
- die chemische, Eisen verarbeitende Industrie
- die verschiedenen Industrien eines Landes
Synonyme zu Industrie
ⓘ- industrieller Wirtschaftssektor/Wirtschaftszweig, Massenfabrikation, Unternehmerschaft, Wirtschaft
Herkunft
ⓘfranzösisch industrie < lateinisch industria = Fleiß, Betriebsamkeit; seit der Mitte des 18. Jahrhunderts im Sinne von „Gewerbe; Gewerbefleiß“, dann in der heutigen Bedeutung
Grammatik
ⓘdie Industrie; Genitiv: der Industrie, Plural: die Industrien
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Industrie
Sehr häufig in Verbindung mit Industrie | |
---|---|
Substantive | Handel |
Verben | ansiedeln arbeiten |
Adjektive | chemisch deutsch |
Häufig in Verbindung mit Industrie | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Industrie | |
Substantive | |
Verben | fordern produzieren profitieren |
Adjektive | pharmazeutisch |
Selten in Verbindung mit Industrie | |
Substantive | Gewerbe Handwerk Landwirtschaft Wirtschaft Politik Wissenschaft Forschung |
Verben | verstaatlichen sagen investieren |
Adjektive | heimisch westdeutsch ostdeutsch energieintensiv petrochemisch |