ansiedeln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
ansiedeln
- Lautschrift
-
[ˈanziːdl̩n]
Bedeutungen (3)
ⓘ-
sich niederlassen, sesshaft werden
- Grammatik
- sich ansiedeln
- Beispiel
-
- sich [auf dem Land, in der Stadt] ansiedeln
-
ansässig, sesshaft machen
- Beispiel
-
- Flüchtlinge auf dem Land, eine Tierart in Europa ansiedeln
-
zeitlich, rangmäßig o. ä. einordnen
- Beispiele
-
- dieses Kunstwerk ist in der frühen Gotik anzusiedeln
- eine Angelegenheit sehr hoch ansiedeln (ihr einen hohen Rang beimessen)
Synonyme zu ansiedeln
ⓘ- ansässig/heimisch/sesshaft werden, sich etablieren, sich niederlassen, siedeln
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ansiedeln
Sehr häufig in Verbindung mit ansiedeln | |
---|---|
Substantive | Gewerbe Bereich Ebene |
Verben | |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit ansiedeln | |
Substantive | Betrieb |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ansiedeln | |
Substantive | Milieu |
Verben | |
Adjektive | neu |
Selten in Verbindung mit ansiedeln | |
Substantive | Unternehmen Industrie Industriebetrieb |
Verben | |
Adjektive | niedrig weit tief richtig spät gut |