heimisch
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu heimisch
- altangesessen, [alt]ansässig, alteingesessen, aus der Heimat, beheimatet, bodenständig, eingeboren, eingebürgert, eingelebt, eingesessen, einheimisch, [fest] verwachsen, [fest] verwurzelt, heimatlich, hiesig, in der Heimat, inländisch, niedergelassen, ortsansässig, sesshaft, von hier, zu Hause; (gehoben, dichterisch) behaust; (schweizerische Amtssprache) domiziliert; (Fachsprache) autochthon, entopisch, indigen
- vertraut, wie zu Hause, [wohl]bekannt
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | heimisch |
---|---|
Komparativ | heimischer |
Superlativ | am heimischsten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | heimischer | - | heimische | - | heimisches | - | heimische |
Genitiv | - | heimischen | - | heimischer | - | heimischen | - | heimischer |
Dativ | - | heimischem | - | heimischer | - | heimischem | - | heimischen |
Akkusativ | - | heimischen | - | heimische | - | heimisches | - | heimische |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | heimische | die | heimische | das | heimische | die | heimischen |
Genitiv | des | heimischen | der | heimischen | des | heimischen | der | heimischen |
Dativ | dem | heimischen | der | heimischen | dem | heimischen | den | heimischen |
Akkusativ | den | heimischen | die | heimische | das | heimische | die | heimischen |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | heimischer | keine | heimische | kein | heimisches | keine | heimischen |
Genitiv | keines | heimischen | keiner | heimischen | keines | heimischen | keiner | heimischen |
Dativ | keinem | heimischen | keiner | heimischen | keinem | heimischen | keinen | heimischen |
Akkusativ | keinen | heimischen | keine | heimische | kein | heimisches | keine | heimischen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- das eigene Land betreffend, dazu gehörend; in einer bestimmten Heimat vorhanden, von dort stammend; einheimisch
Beispiele
- die heimische Bevölkerung, Wirtschaft, Industrie
- heimische Pflanzen
- diese Tiere sind in Asien heimisch
- zum eigenen Heim, zur vertrauten häuslichen, heimatlichen Umgebung gehörend
- wie zu Hause, vertraut
Beispiele
- er war in Berlin heimisch
- in einer fremden Stadt schnell heimisch werden (sich schnell einleben)
- <in übertragener Bedeutung>: in einem Fach heimisch (selten; bewandert, beschlagen) sein