heimisch
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- hei|misch
Bedeutungen (3)
ⓘ-
das eigene Land betreffend, dazu gehörend; in einer bestimmten Heimat vorhanden, von dort stammend; einheimisch
- Beispiele
-
- die heimische Bevölkerung, Wirtschaft, Industrie
- heimische Pflanzen
- diese Tiere sind in Asien heimisch
-
zum eigenen Heim, zur vertrauten häuslichen, heimatlichen Umgebung gehörend
-
wie zu Hause, vertraut
- Beispiele
-
- er war in Berlin heimisch
- in einer fremden Stadt schnell heimisch werden (sich schnell einleben)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 in einem Fach heimisch (selten; bewandert, beschlagen) sein
Synonyme zu heimisch
ⓘ- altangesessen, [alt]ansässig, alteingesessen, aus der Heimat
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch heimisch, althochdeutsch heimisc = zum Heim, zur Heimat gehörend, einheimisch; zahm; nicht wild wachsend
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
heimisch
Sehr häufig in Verbindung mit heimisch | |
---|---|
Substantive | Publikum |
Verben | fühlen |
Adjektive | groß international |
Häufig in Verbindung mit heimisch | |
Substantive | Markt |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit heimisch | |
Substantive | Wirtschaft Wohnzimmer Gattung |
Verben | |
Adjektive | exotisch firm |
Selten in Verbindung mit heimisch | |
Substantive | Kulisse Herd Industrie |
Verben | werden haben sein |
Adjektive | ausländisch fremd mittelständisch expert |