Ideal, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ide|al
Bedeutungen (2)
Info-
Idealbild; Inbegriff der Vollkommenheit
- Beispiele
-
- das Ideal einer Frau
- ein Ideal an Schönheit
- in jemandem sein Ideal sehen
- jemanden, etwas zu seinem Ideal machen, erheben
-
als ein höchster Wert erkanntes Ziel; Idee, nach deren Verwirklichung man strebt
- Beispiele
-
- ein künstlerisches, unerreichbares Ideal
- das humanistische Ideal
- das Ideal der Freiheit, der Rechtsstaatlichkeit
- Ideale hegen
- sein Ideal verwirklichen
- seinen Idealen treu bleiben
- die Jugend war ohne Ideale, voller Ideale
Synonyme zu Ideal
InfoHerkunft
Infonach französisch idéal
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Ideal | die Ideale |
Genitiv | des Ideals | der Ideale |
Dativ | dem Ideal | den Idealen |
Akkusativ | das Ideal | die Ideale |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Ideal
Sehr häufig in Verbindung mit Ideal | |
---|---|
Substantive | Wirklichkeit |
Verben | entsprechen |
Adjektive | hehr |
Häufig in Verbindung mit Ideal | |
Substantive | Idee |
Verben | verraten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Ideal | |
Substantive | |
Verben | verkörpern verwirklichen |
Adjektive | humanistisch romantisch |
Selten in Verbindung mit Ideal | |
Substantive | Wert Realität Ziel Norm Ding Idol |
Verben | timen entfernen propagieren vorschweben |
Adjektive | demokratisch ästhetisch sozialistisch revolutionär maximal |